Union Berlin

HRF 178 | Back for Good

Ich zitiere heute mal einen Klappentext: Wenn man im Berliner Westend am S-Bahnhof Eichkamp aus der Bahn fällt und durch ein kleines Waldstück Richtung Mommsenstadion läuft, riecht es nach Kiefern, ab und an nach Wildschwein. Es geht beschaulich zu im Eichkamp, der schmucken Siedlung am Rande des Grunewalds. Nur selten spielte hier der große Fußballzirkus…

Read More

HRF 118 | Über die Tätigkeit als Sportjournalist

In der 118.Folge ist der Sportjournalist Laurenz Schreiner zu Gast. Er hat zusammen mit David Joram an der Recherche von Buzzfeed News und der Märkischen Allgemeinen Zeitung “Ausländerquote” bei Union Berlin? Schwere Diskriminierungs-Vorwürfe gegen Bundesligisten.“ gearbeitet. Eine Recherche die mich sehr interessiert, denn wie funktioniert investigativer Journalismus im Fußball? Wie sieht so eine Recherche aus?…

Read More

HRF 072 | Union ist Berlin

In Folge 71 unterhalte ich mich mit Tim Pritlove über seinen Lieblingsverein Union Berlin. Die Köpenicker sind bekanntlich im vergangenen Sommer in die Bundesliga aufgestiegen. Wie sieht er die Entwicklung der Eisernen? Wie verhält sich das mit dem „Ostverein“ 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Wie ist er zur alten Försterei gekommen und was fasziniert ihn…

Read More

HRF 057 | über den 1.FC Union

Der 1.FC Union Berlin mit all seinen Vorgängervereinen hat eine außergewöhnliche Vereinsgeschichte. Eine, die viel zu lang für eine Podcastepisode wäre. Deshalb unterhalte ich mich mit Gerald Karpa, dem Vereins-Chronisten des 1.FC Union über Geschichten aus der Geschichte. Wie kam man zum Beispiel an die „alte Försterei“? Wie war der Fussball im Nachkriegs-Berlin? Wie kam…

Read More